abschweblanko
Geiernavigation
Die ungeheure Menge und Vielfalt der abschweb-Inhalte
ist eine gewaltige Herausforderung für  das  Navigations-
konzept.  Eine  Sitemap  mit  2000 - 7000 Einträgen  (je
nach  Ausführlichkeit)  interessiert  vielleicht  den Google-
Robot , aber keinen Menschen. Navigationsleisten taugen
für überschaubare Bereiche  -  und da findest du sie auch.

Ich musste also eine innovative Lösung finden:
die Geiernavigation. Sie ist wie ein zusätzliches Verkehrs-
mittel  in  einer  großen  Stadt  -  wie  z.B.  eine  U-Bahn.

So  ein  Verkehrsmittel  hat ein einheitliches Erkennungs-
zeichen beim Zustieg und auch sonst ein typisches Outfit.
Aber die Bahnhofsdichte etc. unterscheidet sich, ob City,
Gewerbegebiet, Stadtrand. So ein Verkehrsmittel erleich-
tert das Fortkommen - aber bei Totalausfall kommt man -
langsamer  -  auch  mit  bescheideneren  Mitteln zum Ziel.

Beispiel: abschweb fleunde
automatisches Programm, das im Auftrag einer Suchmachine periodisch das Internet nach relevanten Inhalten durchsucht.
in größeren Webauftritten übliche Seite,
die Links auf alle Einzelseiten untereinan-
derstellt und durch Einrücken strukturiert.