Bis in den Morgen hats geregnet, hab auch nichts Besseres erwartet, aber dann
hört der Regen auf und der Buchenberg liegt unter der Wolkendecke. Auch die
Windwerte sehen nicht schlecht aus. Natürlich fährt die Sesselbahn nicht bei die-
ser Wetterlage. Ich wage den Aufstieg. Oben brauche ich nur einige Erholungszeit.
Der Wind kommt an der Alm tendenziell etwas von links, ist aber nie
zu stark. Ich kann eine gute Phase nutzen. Die Schneise ist recht turbu-
lent, aber sobald ich da durch bin, fliege ich im schönsten Hangwind.
Nach einigen Schleifen mit leichtem Höhen-
gewinn kann ich über der Südwestseite
richtig gut Höhe machen, bald auch kreisend.
Auch draußen trägt es ganz ordentlich. Die bo-
dennahen Windverhältnisse sehe ich etwas chao-
tisch, Haupttendenz scheint dort Nordwest zu sein.
Meine Landeeinteilung geht starkwindmäßig in diese Richtung.
Dicht überm Boden ist der Gegenwind
plötzlich weg, ich
gleite ein paar Meter weiter aus als erwartet. Auf dem Weg
zum Auto begegne ich Felix von AIR, der hat nun auch Gleit-
schirmflugambitionen und fährt mich hoch zum Auto. Danke!