Die Prognose sagt späte Thermik, ich bin um zwölf in der Tegelberg-Warteschlange und verbringe
darin eine halbe Stunde. Oben ist zunächst Rückenwind - er soll zuvor von vorn gekommen sein.
Der Wind passt bald wieder, ist ganz
schwach Nordwest. Nennenswerte
Thermik hat noch niemand gefunden.
Eine Eidechse hier oben schon mal getroffen zu haben,
erinnere ich mich nicht. Ich finde mich langsam damit
ab, keinen längeren Flug zu haben und starte um drei.
Ich spüre Blubberthermik, beim Latschenschrofen, im Bereich vom Rohrkopf.
Dann sehe ich jenseits der Hornburg welche aufdrehen - da fliege ich hin. Und
da - etwas südwestlich der Hornburg ist tatsächlich der Superbart, den ich nun
für mich alleine habe - super eng, super effektiv! Die ihn mir gezeigt haben,
sind nun über der Hornburg und steigen weniger gut, fliegen bald woanders
hin. Ich erreiche fast Gelbe-Wand-Höhe und will dann in die Westgratflanke.
Da trägt es aber gar nicht so gut. So fliege
ich wieder zur Hornburg, da kann ich mich
halten, den Superbart finde ich nicht mehr.