Ich erfahre, dass die Buchenbergbahn fährt. Gestern ist sie das auch schon.
Da gibt es nun kein Risiko: Im Zweifel gehe ich Skilaufen.
Den Südostwind spüre ich schon
im Tal.
Gestern hat
es den Spuren nach zumindest einen Startversuch gegeben, der
aber - so sieht es aus - ziemlich daneben gegangen ist. Ich
hab also wirklich nichts verpasst.

Die Piste ist in hervorragendem Zustand
und fast leer. So schöne Bedingungen habe ich in den letzten
Jahren selten gehabt.
An der Schattengrenze
beobache ich
die Halos.

Am deutlichsten
ist die Nebensonne, etwas schwächer ist der Zirkumzenitalbogen.

Auf der Rückfahrt zeigt sich
auch noch der
22°-Haloring.