
Es  ist  großflächig  labil. 
Später soll es gewittrig werden.
Als ich mittags 
zum  Tegelberg  komme,  ist  wenig  los. 
Gute  Gelegenheit für die Ohr-
kamera.  
Ich  lasse  bewusst  noch  
ein paar Piloten vor, dann packe ich 
es  an. 
Es  dauert halt immer eine Weile, bis die Seile verlegt, die Kabel 
und   alles   Tütelüt   gecheckt  sind. 
So  lange  ist  eben  der  Startplatz 
blockiert.  
Der  Start  mit dem Seilverhau ist kein Problem.
Ich lasse mir 
Zeit  mit  dem  Auswerfen  der  Kamera.  
Erstmal richtig Höhe machen.
Bis  zu   6 m / sec   Steigen  und  das  ohne  nennenwerte  Turbulenzen! 
Da  kann  ich  die  baumelnde Last verantworten.
Bei 2400 m fliege ich 
raus  und  pule  den  Beiflieger  vom  Spezial-Blechknopf am Gurtzeug.
Ich ziehe das Seil, um die Fallhöhe  zu  verringern.  Plumps. 
Etwa  7 m 
sind  noch  aufzuziehen. 
In  weniger  als  einer  Minute 
schaut mich die
Kamera  auf  meiner  Höhe  an.
Die Befestigung des Stabilisierungsflü-
gels  ist etwas in Auflösung - deshalb sind heute auch die Bilder schief.