1986, alsovordreißigJahren,habeichmitdemGleitschirmfliegenangefangen.
Welcher Monat das war, weiß ich nicht. Ich habe zwar Bilder von damals, aber
die warennatürlich
analog und lassen sich nicht mehr datieren. Schnellstmöglich
hab ich mir damals einen eigenen Schirm gekauft, den Aile de K. Randonneuse
speed vom Flugpionier Laurent de Kalbermatten. Ich bin damit auf einige Berge
gestiegen, dieeindrucksvollstenFlügewarenvonderZugspitzeundvonder
Hohen Munde.Heute
hab ich die alte Tüte rausgekramt und das historische Mi-
nimalgurtzeug (Sitzbrett,einpaarGurtbänder,einbisschenStoffamRücken,
sonst nichts)abgeschraubt.DieVerbindungsschlaufenpassenauchaufmeine
aktuellen Gurtzeugkarabiner.DirektunterunseremBalkonaufzuziehen,ist
Giselas Ideegewesen.VielPlatzistdanicht.Fürden zweiten Versuch gehe ich
bis an die Straße zurück, damit Gisela die ganze Aufziehphase fotografieren kann.
Dabei einbisschenamBäumchenhängenzubleiben,damithabeichgerechnet.
Zufällig kommt unser Nachbar und Hauswirt dazu.
Er hatunsimmerinallenDingenunterstützt,er
hat michseinerzeitzumSingenbeimMänner-
chor mitgenommen. Gemeinsam freuen wir uns
über dennettenGagmitdem uralten Schirm.