Bei Sonnenaufgang sind die Berge frei und die Sonne scheint.
Am Tegelberg scheint Windstille zu sein. Ich bin ganz heiß
aufs Fliegen. Ab halbneun verschwindet alles im Nebel, der
geht bis ganz nach oben. Gegen zehn sehe ich blaue Löcher.
Am Buchenberg bahnt sich Talsicht an - aber die Buchenberg-
bahn meldet, dass sie nicht fährt. Ich hoffe also auf den Te-
gelberg und bin zuvor noch an Giselas Grab. Am Tegelberg
besichtige ich die neue Landeplatztafel. Die Anflüge werden
verordnet gefährlicher, wie schon am Buchenberg, dank DHV.
Die Wolken hängen massiv auf knapp Rohrkopfhöhe, es sieht nicht gut aus.
Weiter draußen ist es lichter, ich mache eine Rundwanderung bei Brunnen.
Der Vogel singt schön und abwechslungsreich. Ich lausche ihm über drei Minuten. Auch
nach meiner Runde ist der Tegelberg verhangen. Der Buchenberg schön frei, ich begreife
nicht, warum die Sesselbahn nicht fährt und glaube es nicht. Tatsächlich, sie fährt! Da hat
jemand im Internet Mist gebaut. Unten ist Nordwind. Ich fahre hoch. Oben ist starker, böi-
ger Ostwind. Ich fahre runter. Nach meinem Einkauf schaue ich nach zum Hegratrieder See.