Mit Schauern ist zu rechnen. Der Tegelbergwind sieht gut aus. Ich bin zur ersten Gondel dort.
Oben hats etwas geschneit nachts. Als ich mich startfertig mache, dreht der Wind nach West
und es rieselt von oben. Ich packe den Schirm unter Dach und gehe in die warme Bergstation.
Als es wieder trocken ist, treffen drei Flieger ein, die hoch-
gewandert sind. Die tun sich nicht leicht mit dem Seitenwind.
Der Wind wird wieder bes-
ser. Auch ich packe es an.
Es trägt gut, aber ich
komme durch Graupel.
Ja, die neuen Landeregeln. Ich bin froh, dass
der letztes Jahr angedachte Schwachsinn,
eine Art Höhenabbaubox weitab vom Lande-
platz vorzuschreiben, nicht reingekommen
ist. Jetzt kommt der Wind vom Berg her. Ich
plane die Rechtsvolte. Ich fliege bergseitig der Landebox einen heimlichen Gegenanflug, sto-
ße im offiziellen Queranflug in die Box und
fälsche den Endanflug gegen den Wind ab.